Der Harlekin
Seit Gründung der Gesellschaft ist der Harlekin die Symbolfigur der Nassauer.
Nach Eva Hoffmann und Diane Wascher verkörpert Petra Gorek seit über 10 Jahren diese Rolle. Sie ist, wie ihre Vorgängerinnen, eine großartige Protagonistin der Nassauer Fastnacht.
Ihr obliegt alljährlich der Prolog und Epilog zur Session und ebenso verkündet sie in wohlgesetzten Versen die Laudatien der Fürsten, Fürstinnen und Chevaliers, die neu in die Table Ronde berufen werden.
Gänsegretel - Fürstin zu Nassau
„Narren die Geschichte machen,
oder vom Bauernhof zum Fürstenhof“…
Die Großsaarbrücker Karnevalsgesellschaft „Die Nassauer“, präsentiert seit 2017 ein weiteres närrisch-historisches Symbol: „Das Gänse-Gretel aus Fechingen“.
Wie das Geschichtsbuch weiß, wurde sie 1757 als Katharina Kest in Fechingen geboren, und war während der Kindheit Gänsemagd auf dem ärmlichen väterlichen Bauernhof. Nach dem Tod des Vaters führte sie
ihr Lebensweg nach Saarbrücken, wo sie dank auffallender Schönheit und mit ausgeprägter Zielstrebigkeit auch rasch eine glanzvolle Karriere bei Hofe startete. Höhepunkt dieser Entwicklung war anno
1787 die Ehe mit dem Nassauer Fürstin Ludwig, der sie anschließend als Fürstin zu Nassau-Saarbrücken ausrufen ließ.
„ Sie ist ohne Frage eine interessante, schillernde Persönlichkeit der Nassauer Geschichte und Beweis dafür, dass man mit Schönheit, Klugheit und Beharrlichkeit, vieles im Leben erreichen kann; diese
Eigenschaften der Katherina Kest haben mir imponiert“, befindet auch die Nassauer „Gänse-Gretel“ unserer Tage, die bürgerlich Katharina Neutzling heißt und das neue Symbol verkörpert. Beginnend beim
Vornamen, haben Die Nassauer mit ihr eine geradezu ideale Wahl getroffen: Die junge Protagonistin ist hübsch, hat Esprit und versprüht aristokratischen Charme. Vor allem aber und nicht zuletzt, hat
sie auch ein großes Herz für die Fastnacht, der sie bereits seit dem sechsten Lebensjahr verbunden ist. Begonnen hatte sie in der Kindergarde der „Grüne Nelke“ in Dudweiler. Es folgten Jahre in der
Junioren- und Aktiven-Garde, ehe später dann für die gelernte Bürokauffrau eine längere Auszeit angesagt war. Doch spätestens, als Mama und Nassauer-Präsidentin Rita Baer die Führung der
Gesellschaft übernahm, feierte Katharina mit der Showtanzgruppe „enjoy“ ihr Comeback auf der Bühne und hat das Tanzen wieder zu ihrem „Lieblings-Hobby“ erkoren. Auf die Rolle als
„Gänse-Gretel“ angesprochen, freut sie sich riesig über ihre Wahl und nennt dazu auch einen ganz besonderen Grund: „ Die fürstliche Robe der „Gänse-Gretel“ gefällt mir hinreißend gut“, sagt sie
selbstbewusst, „ denn so kann ich gemeinsam mit dem Hofmarschall unsere Nassauer immer bestens repräsentieren. Einfach Lady-like, die junge Dame.
Dieter Buegler
Ehrenpräsident
Der Hofmarschall
Ob Prunksitzung, Festabend der Table Ronde oder andere närrische Events, der Nassauer Hofmarschall, Chrisoph Kleinz, ist Gallionsfigur und Botschafter der Gesellschaft zugleich. Auch beim Rosenmontagszug repräsentiert er gemeinsam mit dem Harlekin und der Gänsegretel die Gesellschaft.
In der Nachfolge unseres ersten, unvergessenen Ehrenhofmarschalls und Mit-Gründers, Karl Nickel, verkörpert er die Nassauer Historie in närrischer Gegenwart.